Die 1000-Fache Fundgrube

Hier meine überarbeitete Neuausgabe des Buches “Die 1000-Fache Fundgrube: für die Hausfrau, für den Landmann und für jedermann in Stadt und Land, 1000 wunderbare Sachen, die Dir’s Leben leichter machen!” von 1937.

Als ich das Buch „1000-Fache Fundgrube“ zum ersten Mal sah, dachte ich nur: »Na großartig, noch so ein „Super Tipps, die jeder braucht“ Buch«. Beim Durchblättern ist mir dann aufgefallen, dass ich es wirklich nutzen könnte. Nicht alle Tipps. Einige sind ihrer Zeit entwachsen, wer hat heutzutage noch Grammophone-Nadeln (und würde sie als Nagelersatz nehmen). Und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, selbst Plattenspieler sind in den wenigsten Haushalten zu finden. Wenngleich wieder ein Trend zu Vinyl zu erkennen ist. Aber diese Nadeln werden kaum zum Vernageln von Bilderrahmen verwendet werden können. » Weiterlesen

Sammlung vorzüglicher Hausmittel

Ich habe jetzt das Buch: Sammlung vorzüglicher Hausmittel gegen die meisten Krankheiten des Menschen sowie Beschreibung der heilkräftigsten Pflanzen bei  veröffentlicht.

Als Wissenschaftler interessiere ich mich neben den „herkömmlichen“ Methoden auch für Methoden und Erkenntnisse, die man neben dem Fokus findet.
Ich habe dieses Buch schriftstellerisch überarbeitet und neu aufgelegt, weil mich der Gedanke fasziniert, wie die Menschen schon im Jahre 1905 mit der Medizin und der Naturheilkunde umgegangen sind. Inhaltlich entspricht es weitestgehend dem Original. Ich habe es aufgrund der besseren Lesbarkeit von Fraktur in eine moderne Schrift umgeschrieben und an die neue Rechtschreibung angepasst. Manche der Bezeichnungen aus dem Jahr 1900 sind heutzutage nicht geläufig (wie z. B. die Bezeichnung Grad Réaumur für die Temperatur). » Weiterlesen

Jason Dark Con 1981

Im Jahr 1981 (ich meine, dass es 1981 war, könnte aber auch 1982 gewesen sein) war ich mit zwei Bekannten auf einer “Jason Dark Con”. Im Ruhrgebiet? Die Crème de la Crème der Autoren von Horrorgeschichten des Bastei Lübbe Verlages waren dort.

Den Ordner mit den Unterschriften (und einer Zigarette, die mir Jason Dark geben hat) habe ich vor Kurzem wieder gefunden. Die Negative mit den Fotos von damals leider noch nicht. Ich suche weiter.

Es war auch interessant zu sehen, wie die anderen Autoren Jason Dark (Helmut Rellergerd) respektierten. Ich hatte einen Autor um seine Unterschrift gebeten und er setzte erst auf dem Blatt oben an, zügerte und sagte dann, dass der Platz dort für Jason Dark reserviert sein müsste. » Weiterlesen

OMA TRAB UND IHRE KATZE

Ein Kinderbuch über eine Feenkatze und ihre Abenteuer

Als “Angestellter” mehrerer Katzen war ich hocherfreut, dieses Buch von Dorothy King zu finden. Ich habe mich oft gefragt, was in den Köpfen meiner Katzen vor sich geht, wenn sie mich mit ihrem leicht kritischen Blick ansehen. Bei einer Katze (Happy) habe ich erwartet, dass sie anfängt mit mir zu reden. Was ich zu verbessern hätte und welches Futter ich kaufen sollte.

Ich mag die Vorstellung, dass Katzen plötzlich anfangen zu reden und mir ihre Sicht des Lebens mitteilen. » Weiterlesen

1 2 3 19